Photovoltaikanlagen sind bis mindestens Ende 2023 steuerbefreit! Die Einspeiseleistung der Balkonkraftwerke wird womöglich auf 800 W erhöht!
Unser Bundeswirtschaftsminster wird womöglich die Steuerfreiheit für Photovoltaikanlagen in 2024 weiterlaufen lassen. Für die sogenannten Balkonkraftwerke ist die Einspeiseleistung noch ungeklärt. Im Gespräch ist eine Leistung von 800 bis sogar 2000 W.
M&W Greene Tec Emmerich Photovoltaik Video
Photovoltaik Förderung 2022 für Privatpersonen gestoppt für Gewerbeprojekt läuft weiter!
Photovoltaikanlagen für Privatpersonen steuerbefreit in 2023!
Balkonkraftwerke ab 2024 Einspeisung 800 W
Wir eröffnen in kürze einen Lagerverkauf. Hier werden wir auch die neuen Balkonkraftwerke anbieten.
Photovoltaiktechnik im Mehrfamilienhaus
Technisch unterscheiden sich Photovoltaikanlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser kaum, die Anlage wird in Mehrfamilienhäusern lediglich großzügiger dimensioniert. Die zumindest in Mietshäusern lange unklare rechtliche Situation ist inzwischen durch das Gesetz zur Förderung von Photovoltaik-Mieterstrom ebenfalls geklärt.
Geringere Heißwasser* und Vorlauftemperaturen bringen bares Geld!
Nutzen Sie Ihr Brauchwasser* (Heißwasser)mit der Temperatur wie es aus dem Wasserhahn kommt oder mischen Sie hier kaltes Wasser stark zu. Hier gibt es eine hohes Einsparpotenzial jedes Grad weniger zählt.